Arabisch Deutsches Evangeliums Forum
Wir vernetzen arabische und deutsche Jesusnachfolger
Für den gemeinsamen Lobpreis (Arabisch/ Deutsch) können wir das folgende Liederbuch sehr empfehlen:
Gemeinsam vor Gott (Hg. von Werner Finnis)
Das entsprechende Liederbuch auf Farsi/Deutsch gibt es hier.
„Einheit und Kollaboration im Spannungsfeld von theologisch-kultureller Vielfalt“
Alle Vorträge mit Link zum Download
Referent | Thema |
![]()
Naschat Haddad |
0.1 Kulturelles Nebeneinander von Scham- und Schuldorientierten Christen |
![]()
Dr. Robert Miner |
I.1 Einheit in Jesus, als Grundsatz christlicher Gemeinschaft |
![]()
Hussam Chamoun |
I.4 : Kollaboration – Notwendigkeit der Zusammenarbeiten in der Ernte |
![]()
Dr. Marwan Quandah |
I.4c : Kollaboration – Notwendigkeit der Zusammenarbeiten in der Ernte |
![]()
Dr. Hans-Georg Wünch |
II.4 Theologisch-ethische Vielfalt und herausfordernden Tendenzen in Deutschland |
![]()
Dr. Roland Werner |
III.1 Stärken und Schwächen der demokratisch-kollegialen Leitung |
![]()
Dr. Emanuel Prinz |
IV.1 Notwendiges Halten des Bandes der Liebe – Mediationsmöglichkeiten |
![]()
Dr. Detlef Blöcher |
IV.4 Realistisch-praktische Kollaborations-Möglichkeiten |
Kostenlose Arabisch-Deutsche Lukas Evangelien und NTs zu vergeben. Kontakt über Willi Ferderer, Email: w.ferderer@allianzmission.de
Arbeitszweig Mediation
Immer wieder mal gibt es Probleme in Arabisch-sprachigen Gemeinden. Manchmal ist es auch wichtig zwischen Arabisch-sprachigen und Deutschen Glaubensgeschwistern zu vermitteln und evtl. Missverständnisse auszuräumen. Damit Gottes gutes Werk weiter gehen kann, braucht es dazu manchmal Hilfe von außen
Verantwortlich: Dr. Detlef Blöcher
Kommission für Übersetzungen und Material
Verantwortlich: Pastor Naschat Haddad, Email: cag at posteo.de
(Beiträge folgen)
An der AWM Korntal gibt es seit Anfang 2019 die Möglichkeit, ein „Certificate in intercultural Theology, Leadership & Church growth“ (CAS) zu machen. Der Unterricht findet in Arabisch statt und wird von Dozenten aus der arabischen Welt wie auch aus Europa gestaltet. Die Unterrichtsinhalte sind auf die Situation in Europa zugeschnitten und greifen die theologischen und kulturellen Herausforderungen auf, denen arabischsprachige Gemeinden hier begegnen. Der Unterrichtsstil fördert selbstständiges theologisches Denken und Arbeiten.
Das Programm besteht aus 10 Kursen (jeweils 5 Tage) und kann innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Das Niveau ist auf Bachelorebene und auf das Certificate kann aufgebaut werden, um einen Bachelor zu erwerben.
Jeder Kurs enthält folgende Aspekte:
Nähere Infos unter https://www.awm-korntal.eu/page/esct_270.html
Als ADEF setzen wir uns dafür ein, dass arabischsprachige Christen, Mitarbeiter und Pastoren, die in Europa leben und arbeiten, eine gute theologische Ausbildung in ihrer Sprache machen können.
Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Robert Miner hat verschiedene Modelle untersucht, die wir empfehlen: