Anmeldung: Lydia.jfan@gmail.com bis 19.4.2021
Hussam Chamoun: 0176 722 41957
Arabisch Deutsches Evangeliums Forum
Wir vernetzen arabische und deutsche Jesusnachfolger
Für den gemeinsamen Lobpreis (Arabisch/ Deutsch) können wir das folgende Liederbuch sehr empfehlen:
Gemeinsam vor Gott (Hg. von Werner Finnis)
Das entsprechende Liederbuch auf Farsi/Deutsch gibt es hier.
Al Massira veranstaltet Trainings für deutsche und fremdsprachige Kursleiter
Montag 12. April 19-21 Uhr | Samstag 17. April 9-17 Uhr | Freitag 23. April 16-21 Uhr
Weitere Teilnehmer
„Einheit und Kollaboration im Spannungsfeld von theologisch-kultureller Vielfalt“
Alle Vorträge mit Link zum Download
Referent | Thema |
![]()
Naschat Haddad |
0.1 Kulturelles Nebeneinander von Scham- und Schuldorientierten Christen |
![]()
Dr. Robert Miner |
I.1 Einheit in Jesus, als Grundsatz christlicher Gemeinschaft |
![]()
Hussam Chamoun |
I.4 : Kollaboration – Notwendigkeit der Zusammenarbeiten in der Ernte |
![]()
Dr. Marwan Quandah |
I.4c : Kollaboration – Notwendigkeit der Zusammenarbeiten in der Ernte |
![]()
Dr. Hans-Georg Wünch |
II.4 Theologisch-ethische Vielfalt und herausfordernden Tendenzen in Deutschland |
![]()
Dr. Roland Werner |
III.1 Stärken und Schwächen der demokratisch-kollegialen Leitung |
![]()
Dr. Emanuel Prinz |
IV.1 Notwendiges Halten des Bandes der Liebe – Mediationsmöglichkeiten |
![]()
Dr. Detlef Blöcher |
IV.4 Realistisch-praktische Kollaborations-Möglichkeiten |
Kostenlose Arabisch-Deutsche Lukas Evangelien und NTs zu vergeben. Kontakt über Willi Ferderer, Email: w.ferderer@allianzmission.de
Kronberg-Forum, Jahnstraße 53, 35716 Dietzhölztal-Ewersbach.
Termine von christ4all (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Arbeitszweig Mediation
Immer wieder mal gibt es Probleme in Arabisch-sprachigen Gemeinden. Manchmal ist es auch wichtig zwischen Arabisch-sprachigen und Deutschen Glaubensgeschwistern zu vermitteln und evtl. Missverständnisse auszuräumen. Damit Gottes gutes Werk weiter gehen kann, braucht es dazu manchmal Hilfe von außen
Verantwortlich: Dr. Detlef Blöcher